Sonntag, 29. Mai 2011

Der Lifestyle und der Genuss hat in unserer Gesellschaft so sehr an Bedeutung gewonnen, dass kaum noch ein Produkt, eine Marke, ein Trend oder sogar neueste Entwicklungen aus dem Gesundheits- oder Wellness-Bereich ohne diese Kennzeichnung aus-kommen.Der Lebensstil (Lifestyle) kennzeichnet die charakter-istischen kulturellen und subkulturellen Verhaltens-muster einzelner Personen oder einer Gruppe. Im Lebensstil kommt die Wert- und Zielorientiertheit der Konsumenten zum Ausdruck. Zur Messung des Lebens-stils werden das Sport-, Urlaubs-, Media-, Arbeits- und insbesondere das Konsumverhalten herangezogen. Durch Lebensstilanalysen kann versucht werden, aus den individuellen Verhaltensweisen und -mustern Lebensstilsegmente (Marktsegmentierung) auf der Grundlage der Interessen, Werte, Einstellungen, Mei-nungen, Persönlichkeitsmerkmale und den demogra-phischen Merkmalen zu bilden (Typologisierung).

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen